Background-Image

Für Jugendliche und junge Erwachsene

LAB

In Hajusoms LAB können sich Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- oder Migrationshintergrund ausprobieren und experimentieren, wachsen und wandern: Hier werden Erlebnisse zu Texten, Gedanken zu Melodien, aus einer Laune eine ganze Choreografie. Erfahrene Künstler*innen unterstützen junge Menschen mit internationaler Geschichte dabei, künstlerische Werkzeuge zu entdecken und zum Ausdruck ihrer Persönlichkeit werden zu lassen.

Bitte wendet euch an uns, falls ihr Fragen dazu habt!

Schreibt eine Mail an info@hajusom.de
oder meldet euch telefonisch im Büro: 040 – 43 21 69 09 

 

G.Connection – Hip Hop

Dienstags 17:00 - 19:30 Uhr

Can Gülec & Ashley Twumasi

Das Angebot von G CONNECTION richtet sich an junge Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung zwischen 16 - 25 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei G CONNECTION erlernst Du die Basics des Hip Hop Tanzes. Nach dem Motto „Each One Teach One“ kannst du hierbei deine Skills, Knowledge und Attitude austauschen und erweitern. G CONNECTION trainiert zudem mit den Teilnehmer.innen für gelegentliche Auftritte auf diversen Bühnen.

Ort: Bunker II. Stock Feldstraße 66 20359 Hamburg 

Anmeldung und weitere Infos: info@canguelec.de

FemPower Design Collective - PosterLAB

Montags: 17:00 - 18.30 Uhr

Parichehr Bijani

Wenn du zwischen 11 und 16 Jahren alt bist und dich für Diversität und Gleichberechtigung interessierst, haben wir genau das Richtige für dich: unseren kostenlosen Poster Workshop. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der verschiedenen Kulturen, Traditionen und Gerechtigkeit ein. Wir werden kreativ und gestalten Poster zu Themen wie Diversität und Frauenrechte. Alle benötigten Materialien, wie Farben, Papier, Zeitschriften und Fotos, werden von uns kostenlos bereitgestellt. Wir möchten gerne deine Vision von Vielfalt und Gemeinschaft sehen. Dabei kannst du neue Freundschaften knüpfen, deine Gedanken teilen und Teil einer inklusiven Bewegung werden. Du hast die Chance, ein Statement für eine solidarische Welt zu setzen, in der die Einzigartigkeit eines jeden gefeiert wird. Wir freuen uns sehr auf deine Teilnahme! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung ist offen für alle, unabhängig von Deutschkenntnissen. Besonders für junge Menschen mit Flucht-, Migrations- und/oder Rassismuserfahrung.

Parichehr Bijani, Kommunikationsdesignerin aus dem Iran, ist die Leiterin des Workshops. Ihre Kunst ist eine Hymne an Frauen, Widerstand und Gleichberechtigung.

Anmeldung und weitere Infos via Mail unter: info@hajusom.de und telefonisch unter: 040 / 43 21 69 09

ImpressumDatenschutz
LAB