Deutsch
Wir danken unseren Förderern,
die uns unterstützt haben!
(zufällige Reihenfolge)
Goethe Institut
Kurverwaltung St. Pauli
Quartiersfonds Hamburg-Mitte
entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus
Til Schweiger Foundation
Homann Stiftung
Stiftung Farideh + Dieter Benecke
Hamburger Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung / Amt für Jugend
umdenken e.V. / Heinrich-Böll-Stiftung
Ausschuss für kirchliche Weltdienste
Haspa LotterieSparen
Rusch-Stiftung
Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Europäischer Flüchtlingsfonds EFF
Bürgerstiftung Hamburg
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien auftrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Reimund C. Reich-Stiftung
Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung
THE POWER OF THE ARTS
Deutsch-französisches Jugendwerk
Bundeszentrale für politische Bildung
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auftrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
just music
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
moondoo
Hamburger Stiftung
zur Förderung
von Wissenschaft und Kultur
Hamburger Stiftung
zur Förderung
von Wissenschaft und Kultur
Bezirksamt Hamburg-Mitte
PWC Stiftung
Children for tomorrow
Aktion Mensch
Kinderrechte für Kinderflüchtlinge
Holger und Mara Cassens Stiftung
Allianz für die Jugend e.V.
Save the children
Hanseatische Materialverwaltung
Fonds Soziokultur
Robert Bosch Stiftung
Stiftung Do
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
Fonds Darstellende Künste
Landesbetrieb für Erziehung und Berufsbildung / LEB
UNO Flüchtlingshilfe e.V.
Peter-Mählmann-Stiftung der Hamburger Sparkasse
KED Nordkirche
Ausschuss für entwicklungsbezogene Bildung und Publizistik
Goethe Institut / München und Lyon
Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
Hamburger Spendenparlament
Hamburgische Kulturstiftung
Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Herrenfußball-Abteilung St. Pauli
Bußgeldfonds der Justizbehörde Hamburg
kulturstiftung des bundes
Arndt und Bleibohm
Rudolf Augstein Stiftung
Österreichisches Kulturforum Berlin
Aktuell
Zentrum
Über uns
Geschichte
Team
Basis
Pressestimmen
Morgengrauen
TAZ
Hamburger Abendblatt
Münstersche Zeitung
Kritik Gestalten
Generell
Ein Bunker der Achtsamkeit
Radiobeitrag Deutschlandfunk, 13.5.2016
Szene Hamburg, April 2014
Godot, 25.08.2014
AZIMUT decolonial
TAZ
Silmandè
TAZ
The Stage
Wake Up
Freies Sender Kombinat Hamburg, 25.08.2016
Aller et Retour
Hamburger Abendblatt, 30.3.2016
monhambourg, März 2016
das gender_ding
Mopo Plan 7, April 2014
Hamburger Abendblatt, 24.04.2014
NDR 90,3, 25.04.2014
Hamburg: 15 Jahre mit Hatice,Jussef und Omiied
Paradise Mastaz
Münstersche Zeitung, 17.06.2013
Menschen, Das Magazin, 1.2013
Nachtkritik, 12.04.2013
Ruff Monkeys
Bollyland
Westfälische Nachrichten - 17.04.2011
Hamburger Abendblatt, 10.01.2011
Hamburger Abendblatt, 07.01.2011
Nachtkritik, 07.01.2011
taz, 06.01.2011
Deutsche Welle, 06.01.2011
DeutschlandRadio Kultur, 06.01.2011
Back Up Story
Hamburger Abendblatt -04.12.2008: Das Ganze ist wie eine Sammeltasche
Hamburger Abendblatt - 08.12.2008: Eine Performance mit Pep und Power
Die Welt - 08.12.2008: Mit Hajusom ins neue Musiktheater
taz - 06.12.2008: Über alle Grenzen
Holiday Inn
Hamburger Abendblatt - 20.05.2005: Karl Marx rappt
Die Welt - 20.05.2055: Jugendtheater mit Botschaft
Rheinischer Merkur - 08.03.2007: Wir gehen an die Grenze
Abschiebetheater
taz - 26.02.2005: Innenbehörde startet Abschiebetheater
Hamburger Morgenpost - 26.02.2005: Kampnagelprojekt bedroht
Künstlerappell vom 23.02.2005 an den Bürgermeister
Frankfurter Rundschau - 17.03.2005: Anwälte nennen Verfahren rechtswidrig
Im Öffentlichen Interesse - 23.03.2005: Intervention vor Othello
Kosmos 2
taz - 02.07.2004: Schuhe sehen Hamburg
Die Welt - 19.08.2004: Vom Medienbunker zum Kulturklotz
Play Mas
taz - 05.03.2004: Die Welt kreolisiert sich
Hamburger Abendblatt -08.03.2004:Street-Kids tanzen Überlebenskampf
Hamburger Abendblatt - 13.03.2004:Die Sprache aus den Slums
taz - 15.03.2004: Jedem sein eigenes Neu-Delhi
Die Welt - 16.03.2004: Traum vom Frieden statt Trauma
Citimag - 03.2004: Claude Jansen interviewed
Kosmos Hamburg
taz - 17.12.2003: Theater gegen Trauma
Regenmacher
Hamburger Morgenpost - 05.12.2002: Die Kinder der Regenmacher
Die Welt - 10.12.2002: Freunde auf der Bühne ersetzen die Familie
taz - 11.12.2002: Verwirrspiel der Identitäten
Hamburger Abendblatt - 13.12.2002: Lieben, hassen, feiern
Hambuger Morgenpost - 13.12.2002: Auf der Bühne wird gekocht
Szene Hamburg - 12.2002: Die Kinder der Mischkultur
Westfälische Nachrichten - 14.03.2003: Jenseits von Afrika
Westfälische Nachrichten - 20.03.2003: Heimat, die ich meine
taz - 17.05.2003: Im fremden Haus
Mainzer Rhein Zeitung - 20.09.2003: Suche nach der eigenen Identität
E 44
Hamburger Morgenpost - 05.06.2002: Letzte Chance: Weiße Heirat
taz - 07.06.2002: Vor dem Altar
7 Leben
Hamburger Abendblatt - 05.12.2000: I have seen it live
Die Welt - 07.12.2000: Sie haben einander auf der Bühne erstochen
Hamburger Morgenpost - 02.2001: Hauptsache, ich bin ein Mensch
Young Miss - 04.2001: Hajusom!
taz - 13.12.2001: Tut mir leid, mein Hund ist Rassist
Hajusom I - IV
taz - 05.1999: Meine Geschichte
Auszeichnungen
Förderungen
Förderer:innen 2023
Förderer:innen 1999-2022
Spenden
Ensemble
Team
Ensemble
Projekte
Morgen Grauen
WHITE CUBE_DEKOLONIAL
After Europe: Azimut Dekolonial / Remix
AZIMUT dekolonial – Ein Archiv performt
AZIMUT - Tag des offenen Vorhangs
Silmandé
WAKE UP!
Das Buch über Hajusom
Aller et Retour
150 Jahre Hajusom
+ Archiv
Système D
Paradise Mastaz
Ich bin König
Bollyland
Back Up Story
Aktion Touché
Club No Border
Holiday Inn
Kosmos 2
Kosmos Hamburg
Play Mas
Regenmacher
E 44
7 Leben
HAJUSOM! I-IV
Pressestimmen
LAB
LAB
Team
Projekte
Inshallah Deutsch
M.Power erklärt Deutschland
New Hamburg
Das Buch über Hajusom
das gender_ding
The way you dress
Service
Downloads
Vereinssatzung
Vereinsregister
Gemeinnützigkeit
Logo Hajusom
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Förderer:innen 1999-2022